Diese Gebührenerhöhung finde ich gut und richtig.
Wir haben uns sehr dafür eingesetzt, dass es so kommt.
Jetzt herrscht (fast) Gleichklang:
Eine Stunde Kurzparken in Wien auf öffentlichem Grund kostet (fast) soviel wie eine Stunde Benutzung unserer Öffis.
2 Euro das eine, bald 2,1 Euro das andere.
Ja, das ist jetzt eine beträchtliche Erhöhung der Kurzparkgebühren.
Im internationalen Vergleich liegen wir damit ziemlich im Mittelfeld:
Und noch ganz wichtig: Das Parkpickerl, das Anrainer zahlen wird um 15 Euro/Jahr billiger.
Ja, all das ist Grüne Politik:
Wo wir wollen, das es die Menschen mehr benutzen (Öffis) wird es deutlich billiger (Jahresticket um 1 Euro/Tag)
Wo wir wollen, dass die Menschen umsteigen (Kurzparken im knappen öffentlichen Raum) wird es teurer.
Ausserdem:
Die Parkometerstrafen werden ebenfalls erhöht. Das Organmandat wird von 21 auf 36 Euro erhöht.
Beide Massnahmen bringen Mehreinnamen von rund 50 Mio Euro.
Um auch in finanziell schwierigen Zeiten Geld für sinnvolle Massnamen zu haben.
Wer möchte, dass sich etwas ändert, muss etwas ändern.
That`s it!